Klassenfahrt der Klasse 10b nach Belgien
Vom 16 September 2024 bis zum 20 September 2024 fuhr die Klasse 10b nach Belgien zum Sunparks in Oostduinkerke aan Zee.
Die Klasse traf sich am Montag, den 16 September um ca. 8:00 Uhr an der Busstelle Augraben. Der Reisebus kam 8:20 Uhr an und die Schüler packten ihr Gepäck in den Bus. Ungefähr 10 Minuten später fuhr der Bus los.
Um ca. 14:30 Uhr kam die Klasse an Oostduinkerke aan Zee an. Nach dem Check-in machten sich die Klasse und die Lehrer auf den Weg zu ihren Ferienhäuser. Auf dem Weg gab es einige Schwierigkeiten mit den Weg, weshalb sie ca. 1 Stunde brauchten, um anzukommen. Nachdem sie ankamen, konnten sich die Schüler frei erkunden. Einige gingen zum Supermarkt des Parks und kauften sich z.B.: etwas zu Essen.
Am zweiten Tag der Klassenfahrt frag sich die Klasse um 9:15 Uhr beim Bus und machten sich auf den Weg zum „Space Science Center“. Dort lernten die Schüler einige Dinge über das Universum, z.B. andere Planeten, schwarze Löcher, Sterne usw. Am Ende des Besuchs zündete der Besitzer eine Mini-Racket an, welche bis zu 100m in die Höhe flog. Ein Schüler durfte diese Racket behalten. Später fuhr die Klasse nach Ostende und erkundeten dort die Gegend. Einige schauten sich in den Läden um und einige gingen zum Strand.
Am dritten Tag traf sich die Klasse um 8:30 Uhr am Bus und fuhr nach Brügge. Dort machten die Schüler und die Lehrer eine Bootstour. Der Bootsfahrer erzählte viele Sachen über die Stadt Brügge und die Gebäude dort. Im Fluss gab es auch Schwäne. Nach der Bootstour erkundeten die Schüler und die Lehrer die Stadt. Dort gab es vor allem Schokoladen- bzw. Süßigkeitenläden. Sie sahen auch Pferdekutschen, die Leute herumzogen. Um 15:00 Uhr stieg die Klasse in den Bus und fuhr zurück zum Sunparks. Den 4. Tag verbrachte die Klasse in Sunparks und die Schülerinnen und Schüler konnten sich selbst beschäftigen. Die meisten haben etwas mit ihren Mitschüler unternommen und einige sind mit den Lehrern zum Strand gegangen. Dort spielten sie zusammen Beach Volleyball und liefen am Strand.
Am letzten Tag lief die Klasse zusammen mit den Lehrern zum Bus und fuhr zurück zur Schule. Sie kamen am 20. September um 14:00 Uhr an der Schule an und somit endete ihre Klassenfahrt als voller Erfolg.
Insgesamt fanden die Schülerinnen und Schüler die Klassenfahrt in Ordnung. Einige hatten viel Spaß und einige wünschten sich etwas Spannenderes. Viele fanden die Ferienhäuser zu klein und dreckig, jedoch war es laut den Schülern besser als in einer Jugendherberge. Die Schüler fanden es gut, dass man selbstständig war und dass man sich selbst versorgen konnte. Viele haben eine spaßigere und aufregende Klassenfahrt erwartet und diese Erwartungen wurden für die meisten erfüllt.