,

Herr Grab – neuer Lehrer an der RSW

Seit diesem Schuljahr ist Herr Grab ein Teil der Realschule Wilnsdorf. Am Mittwoch (06.09.2023) haben wir uns mit Herrn Grab getroffen und durften ihm ein paar Fragen stellen. Herr Grab ist 31 Jahre alt und unterrichtet die Fächer Deutsch…
,

Die Klasse 6c besucht das Museum in Wilnsdorf

Die Klasse 6c besuchte am 12.09.2023 das Museum in Wilnsdorf. Sie hatten das Museum besucht, da sie im Fach Geschichte das Thema Ägypten haben. Die Klasse hat daher auch in die Abteilung "Ägypten" des Wilnsdorfer Museums erkundet. Während…
,

Geschichte vor deiner Haustür – die DDR

Heutzutage leben wir unser "normales Leben" in einer funktionierenden Demokratie, doch früher war dies anders. Das beste Beispiel dafür, dass es den Menschen nicht immer so ging, zeigte die DDR. Die DDR (Deutsche Demokratische Republik) zog…
,

Interview mit Frau Mayer

Seit dem 01.05.2023 arbeitet Frau Mayer hier an der RSW als neue Referendarin. Wir durften Sie kurz interviewen und ihr einige Fragen stellen. Frau Mayer ist 30 Jahre alt und hat noch keine Kinder. Sie übt gerne den Beruf als Lehrerin…
,

Klassenfahrt nach Köln der Jahrgangsstufe 8

Am 31. Mai machte sich die Jahrgangsstufe 8 auf den Weg nach Köln. Um 8:20 Uhr sollten sich die Lehrer mit den Schülern am Siegener Bahnhof treffen, um gemeinsam nach Köln zu fahren. Nach langem Warten stiegen die Schülerinnen und Schüler…
,

Für wen lohnt sich das Deutschlandticket?

Vom 1. Mai an haben Fahrgäste die Möglichkeit, das Deutschlandticket für den Nahverkehr zu nutzen. Das 9 Euro Ticket hat im vergangenen Sommer vielen Ausflüglern und Pendlern finanzielle Erleichterung gebracht. Nun wird im Mai der Nachfolger,…
,

Wasserstoff – Die Energie der Zukunft?

Wasserstoff soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Einer aktuellen Studie zufolge müssen die Speicherkapazitäten in Deutschland dafür allerdings mehr als verdoppelt werden. Nach dem Geschäftsführer des Branchenverbandes…
,

Massenmord in Hadamar

Am 15. Mai 2023 besuchten die beiden zehnten Klassen der Realschule Wilnsdorf die Gedenkstätte Hadamar in Mittelhessen. Hadamar war ab 1906 eine Anstalt für psychisch kranke Menschen, wurde dann aber in der Zeit des Nationalsozialismus…
,

Ukraine Krieg – Interview mit Frau P.

Im letzten Jahr haben wir eine Mutter mit ukrainischen Wurzeln von zwei Schülern an unserer Schule interviewt, die so freundlich war, uns mehr über die Ukraine und den Krieg zu erzählen. Auch ihre Kinder haben dazu beigetragen. Dafür möchten…
,

Kara Mursa zu 25 Jahren Haft verurteilt

Der russische Kremlkritiker Kara Mursa ist in Moskau zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ihm wurde unter anderem Hochverrat vorgeworfen. Kara Mursa hatte Russlands Krieg gegen die Ukraine scharf kritisiert. Die Bundesregierung fordert seine…