Einträge von Sophia Diehl

,

Waldbrände in Spanien

In Deutschland gab es in diesem Frühling vor allem Hagel, Nebel und Regen, während es in Spanien extrem heiß ist und kaum regnet. Deswegen hat Spanien auch seit Anfang des Jahres mit Waldbränden zu kämpfen. Auch in den vergangenen Tagen: Im Westen Spaniens verbreiteten sich die Feuer in den letzten Tagen rasend schnell. Hunderte Menschen […]

,

Ausflug nach Köln

Am 25.05.2023 machten die Klassen 6a und 10b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Öztürk und Frau Jacobi einen Ausflug in den Kölner Zoo. Die 5c und deren Klassenlehrerin Frau Winter kamen ebenfalls mit. Die Schüler und Schülerinnen trafen sich um 9 Uhr am Bahnhof in Siegen. Von dort aus stiegen sie in den Zug nach […]

,

Die entscheidende Prüfung

Mitte Februar bestand Herr Sterthaus, genau wie die anderen Referendare seine letzte entscheidende Prüfung bevor. In einem Interview erzählt Herr Sterthaus, wie seine Zeit vor und nach der Prüfung war. In seinen beiden Fächern Englisch und Geschichte durfte er sich seine Klassen aussuchen. Herr Sterthaus musste sich eine 5-6 Klasse aussuchen und eine 7-10. Seine […]

,

Ich streike! – Warum streiken die Leute eigentlich?

Am 17.02.2023 ging an vielen deutschen Flughäfen nichts mehr. Auch viele Bahnen und Busse sind nicht gefahren. Viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern mehr Geld für ihre Arbeit. Da sie sich mit ihren Arbeitgebern einigen konnten, kam es am Freitag zu einem erneuten Streik. Aber nur weil man streikt, heißt das nicht, dass man sich […]

,

„Fridays for Future“ gegen den Ausbau einer Autobahn

In ganz Deutschland und besonders der Hauptstadt Berlin gab es am vergangenen Freitag Proteste gegen den Ausbau einer Autobahn. „Weniger Autoverkehr und mehr Bus und Bahn“ – um dieses Thema ging es am Freitag bei den Protesten von „Fridays for Future.“ Die Klimaschutzorganisation hatte zu Protesten in Deutschland aufgerufen. Ganz besonders in Berlin waren viele […]

,

Gesünderes Essen in der Schule

Paprika statt Pizza: das Schulessen soll gesünder werden und weniger Zucker enthalten. Diese Maßnahmen fordern Expertinnen und Experten aus der USA und auch in Deutschland. Pudding, Döner oder Pommes. Das klingt lecker, ist aber schlecht für den Körper. Durch ungesundes Essen kann man sich schlechter in der Schule konzentrieren und wird leichter krank. Expertinnen und […]

,

„Leopard2“ – Liefert Deutschland an die Ukraine?

Der Kampf zwischen der Ukraine und Russland dauert nun fast ein ganzes Jahr. Und damit die Ukraine sich wehren kann liefert Deutschland verschiedene Waffen. Doch eine ganz bestimmte Waffe hat Deutschland noch nicht abgegeben: den speziellen Kampfpanzer „Leopard2“. Dieser Panzertyp wird in Deutschland entwickelt und hergestellt. Schon seit einigen Wochen fordert die Ukraine den Leopard-Panzer. […]

Weihnachtsgottesdienst der RSW

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand an der RSW der jährliche Weihnachtsgottesdienst statt. Dieser wurde unter dem Titel „Der Mann Josef und seine unheimliche Familie“ in der Kirche in Niederdielfen abgehalten. Die beiden Schülersprecher hielten zu Beginn eine kleine Begrüßung als Einleitung. Als nächstes hielt Herr Rinsdorf noch eine Rede und dann begann der […]

Lesewettbewerb 2022

Endlich ist wieder der Lesewttbewerb in NRW. Dazu haben die 6-Klässler im Deutschunterricht ein Portfolio zu einem Buch aus der Schulbücherei gemacht. Nach der Portfolioabgabe fand dann der Lesewettbewerb in den Klassen statt. Die Deutschlehrer*innen haben nach dem Vorlesen die besten zwei Vorleser*innen ausgewählt. Diese traten dann ein paar Tage später gegen einander an. Zunächst […]

Tag der offenen Tür an der RSW

Am 3. Dezember fand an der Realschule Wilnsdorf ab 10 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Hier können sich Viertklässler*innen ihre mögliche neue Schule anschauen. Es gab verschiedene Stände wie z.B. den Stand der Manga-Ag, der Schülerzeitung und Handlettering. Auch ihre Räume machten die Lehrer schön. Im Raum von Herrn Müller wurde Geschichte präsentiert. […]