Nachrichten: 13 jähriger Junge rettet seine Mutter
Im Siegerland verhinderte ein 13-jähriger Junge einen Autounfall, der schlimm hätte ausgehen können. Als seine Mutter auf einer Bundesstraße bei Hilchenbach am Steuer plötzlich zusammenbrach, zog der Junge den Fuß der Mutter…
Klassenfahrt der Klasse 10b nach Belgien
Vom 16 September 2024 bis zum 20 September 2024 fuhr die Klasse 10b nach Belgien zum Sunparks in Oostduinkerke aan Zee.
Die Klasse traf sich am Montag, den 16 September um ca. 8:00 Uhr an der Busstelle Augraben. Der Reisebus kam 8:20…
Interview mit Frau Schneider
Am 21.11.2024 hat die Schülerzeitung die 25-jährige Studentin Frau Schneider interviewt. Sie will gerne Lehrerin werden, weil ihr das Arbeiten mit anderen Menschen, das erklären von verschiedenen Dingen viel Spaß bereitet und…
Bowling-Ausflug der Klassen 9b & 8a
Am Freitag, den 22.11.2024 haben die Klassen 9b und 8a einen Ausflug in die Bowling Arena in Geisweid gemacht. Dafür haben sich die beiden Klassen um 8:00 Uhr am Siegener Bahnhof getroGen. Von dort sind sie mit dem Bus nach Geisweid…
Ausflug der Klassen 6 ins Museum in Wilnsdorf
An den Tagen von Montag bis Donnerstag waren die 6. Klassen letzte Woche im Museum in Wilnsdorf in der Ausstellung zur Hochkultur Ägypten , mit ihren jeweiligen Geschichtslehrer*innen. Es ging morgens von der Realschule Wilnsdorf in…
Tag der Kinderrechte
Der Internationale Tag der Kinderrechte wird jedes Jahr am 20. November gefeiert und erinnert an die UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Dieser Tag ist eine Gelegenheit, um auf die Rechte von Kindern weltweit aufmerksam zu machen.…
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Wofür die Entwicklungsländer Geld brauchen?
Eine Billion US-Dollar jährlich - mindestens: So viel fordern die Entwicklungsländer auf der UN-Klimakonferenz von den Industrieländern für die Klimafinanzierung. Aber wofür genau? Und wo soll das Geld herkommen?
Mindestens…
Umweltverschmutzung
Es wird jedes Jahr mehr Müll ins Meer geworfen. Jedes Jahr gelangen zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer , was sehr vielen Meerestieren schadet. Eine Plastikflasche braucht rund 450 Jahre, um zu zerfallen, eine Getränkedose…
Fußballturnier an der RSW
Vor wenigen Wochen fand an der Realschule Wilnsdorf wieder das alljährliche Fußballturnier statt, bei dem die Klassen der verschiedenen Jahrgänge in spannenden Wettkämpfen gegeneinander antraten. Unter der Organisation von Frau Müller und…
AWU- Aktionstag 2024
Am Donnerstag, den 12.09.2024 sind wir morgens um 8:30 Uhr von der Realschule Wilnsdorf mit der Hauptschule zusammen zu unterschiedlichen Unternehmen der Gemeinde Wilnsdorf gefahren. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8-10 wurden zwei Unternehmen…