Schlagwortarchiv für: Politik

, ,

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Am Montag, den 17.02.2025 fand die Juniorwahl an unserer Schule statt. Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7-10 konnten an der Wahl teilnehmen. Im Rahmen einer simulierten Bundestagswahl konnten sie ihre Stimmen abgeben, um sich aktiv…
, , ,

Juniorwahlen 2025

Am heutigen Montag den 17.02 finden die Juniorwahlen an der RSW statt. Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Projekt, um die politische Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern und ihnen das Erleben und Erlernen von Demokratie…
, ,

Tag der Kinderrechte

 Der Internationale Tag der Kinderrechte wird jedes Jahr am 20. November gefeiert und erinnert an die UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Dieser Tag ist eine Gelegenheit, um auf die Rechte von Kindern weltweit aufmerksam zu machen.…
, ,

Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Wofür die Entwicklungsländer Geld brauchen?

  Eine Billion US-Dollar jährlich - mindestens: So viel fordern die Entwicklungsländer auf der UN-Klimakonferenz von den Industrieländern für die Klimafinanzierung. Aber wofür genau? Und wo soll das Geld herkommen? Mindestens…

Die Landtagswahlen in NRW

Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Die Wahlen entscheiden darüber, welche Abgeordneten und Fraktionen im Landesparlament vertreten sind. Die letzte Landtagswahl fand am 15. Mai…

Frankreich: Präsident auf Bewährung

Emanuel Macron gewinnt die Präsidentschaftswahl in Frankreich. Trotzdem ist das Land tief gespalten. Wenn Macron nicht abliefert und versprochene Reformen umsetzt, droht ihm schon bald der nächste Denkzettel.,,Merci‘‘ waren seine ersten…